
Das Kulturrucksackjahr 2019 ist fast vorbei! Im Dezember könnt ihr in der Materialwerkstatt im Künstlerhaus experimentieren. Die Anmeldungen dazu sind bis zum 17.12.19 möglich. Dann…

Ein riesiger Berg Material … Und dann?Welches Material ist das richtige für meine Stimmung und meine Skulptur? Egal, ob Gipsguss, Pappmaché, Hasendraht, Material-Fundstück-Tape-Mix, Stoff, Holz,…

Am 20. September ist Weltkindertag! Für den Kulturrucksack Dortmund ein Anlass, um im öffentlichen Raum eine Aktion zu starten. Im Jahr 2016 haben sich etwa…

In den Osterferien sind 40 Jugendliche der Frage nach Wahrheit oder Fake nachgegangen. Nach einer Woche intensiver Arbeit stand am Ende eine tolle Präsentation vor…

Eulen nach Athen tragen, obwohl es zieht wie Hechtsuppe! Willkommen in der Siebdruckwerkstatt! Um sinnige und irrsinnige Sprichwörter geht es in diesem Angebot. Welche Motive,…

Eltern. Man braucht sie. Anscheinend! Aber sie bringen einen auch immer wieder in peinliche Situationen. Sie können sich nicht benehmen, fangen immer Diskussionen zur falschen…

In diesem Workshop wurde eine Band zusammengestellt. Es wurde selbst komponiert und bekannte Stücke aus Deutschland und Syrien gespielt. Verschiedene Instrumente wie Keyboards, Drum-Sets, andere…

„Fröhlich, friedlich und farbenfroh – so wird in diesem Jahr wieder das bereits zwanzigste vom Integrationsrat der Stadt Dortmund ausgerichtete Münsterstraßenfest gefeiert.“ Von 12:00 bis…

In den Osterferien hat eine Gruppe von 15 Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren an diesem Theaterprojekt teilgenommen. Zum diesjährigen Thema „Raum-Maschine-Mensch“ haben sie sich…

25 Personen dürfen in den Bus einsteigen, der extra für die Kulturrucksack-Stadtrundfahrten angemietet wird. Besuche in ausgewählten Museen und von besonderen Kulturorten, ein Picknick, Aktionen…